Anzeige
Historie Rolls Royce
Am Anfang stand der Silberne Geist
Das erste Fahrzeug, das aus dem Hause Rolls-Royce kam, trug den Namen „Silver Ghost“. Zu diesem Zeitpunkt, im Jahre 1906, hatten die beiden Gründer des Unternehmens Henry Royce und Charles Rolls ihre Firma „Rolls-Royce Limited“ bereits ins Leben gerufen.
Durch das erste Modell brachte dem noch taufrischen Unternehmen bereits erheblichen Ruhm, denn es verschaffte ihm den Ruf, die besten Autos der Welt zu bauen. Und als wäre das nicht schon genug, kam ab 1911 noch ein exklusives Wahrzeichen hinzu, die berühmte Kühlerfigur „Spirit of Ecstasy“.
Interessanterweise mochte Gründer Henry Royce die Kühlerfigur nicht, sie waren in seinen Augen Schnickschnack der die Linienführung seiner Fahrzeuge störte. Die Kundschaft hingegen war begeistert, auch die exklusivsten Kunden verzichten darauf keineswegs, im Gegenteil: Nur dem Fuhrpark von Königshäusern ist die kniende Version der Kühlerfigur vorbehalten.
Ende der Eigenständigkeit
Nicht Autos, sondern Flugzeugmotoren haben das Unternehmen in große Schwierigkeiten gebracht. Nur massive finanzielle Unterstützung der britischen Regierung verhinderte den Zusammenbruch: 1973 wurden die Autosparte und die Triebwerkssparte getrennt, 1980 übernahm der Rüstungskonzern Vickers den Automobilbereich, der im Jahr 1998 zunächst an Volkswagen, im Jahr 2000 an BMW ging.
Aktuell wird im Hause Rolls-Royce der Phantom gefertigt, der bislang aber hinter den angestrebten Verkaufszahlen zurückbleibt. 2007 startet die Herstellung des Phantom Drophead Coupé.