München (ots) - Seit 150 Jahren ist TÜV SÜD für mehr Sicherheit von neuen Technologien im Einsatz. Begonnen hat alles mit Dampfkesseln, am bekanntesten sind aber die ...mehr
The future is bright … Forscher rechnen damit, dass ab dem Jahr 2050 fast jedes Fahrzeug auf den Straßen autonom fährt (mehr). Bis es soweit ist, müssen allerdings ...mehr
München (ots) - In vielen Städten und Kommunen ist der überbordende Verkehr schon heute ein Problem. Und er wird weiter zunehmen: durch weiteren Zuzug von Menschen, aber auch ...mehr
Die Autos der Zukunft können alles eigenständig: fahren, steuern, einparken. Das ist das selbsterklärte Ziel vieler Hersteller. Einige von ihnen wollen sie bis zum Jahr 2020 ...mehr
Von selbstfahrenden Autos versprechen wir uns vor allem mehr Sicherheit und Komfort. Der Straßenverkehr wird sich in Zukunt mit Sicherheit verändern. Wann beginnt nun diese ...mehr
München (ots) -- Integrierte Systeme der Automobilhersteller (OEM) sind teuer und oft nicht auf Kunden zugeschnitten - Durch den Einsatz von Dongle-Lösungen können bereits ...mehr
München (ots) - Vernetzte und autonome Lkw ermöglichen bessere Auslastung, der Fahrzeugbedarf steigt unterproportional - Neue Wettbewerber drängen auf den Markt - Etablierte ...mehr
Berlin (ots) - Die IFA hat heute mit der Vorstellung von sieben Produkten von TomTom (TOM2) begonnen, darunter zwei vollkommen neue Produktkategorien. TomTom VIO ist das erste ...mehr
Berlin (ots) - Laut einer repräsentativen Umfrage zählt der Fahrlehrermangel mit Abstand zu den größten zukünftigen Herausforderungen der Fahrschulbranche. Ein ...mehr
Mit der BMW 5er Limousine der nächsten Generation stellt BMW ‚Connected Feature Remote View 3D‘ vor. Diese Technik ermöglicht es dem Besitzer, in Echtzeit ...mehr