Bildergalerien
Anzeige

Wunschautos | Suche


Treffer für den Begriff Golf: 76


Der Golf Plus galt als das klassische Rentner-Vehikel - neben der A-Klasse des Stern-Autobauers. Damit soll jetzt Schluss sein (wie bei der A-Klasse), denn Volkswagen will ganz offensichtlich am Image schrauben. Das müsste vielleicht nicht sein, denn der Golf Plus war durchaus gut nachgefragt: Rund 20...

Mit dem Label BlueMotion schmückt der Autobauer aus Wolfsburg seine besonders sparsamen Automobile. Der VW  Golf TDI Bluemotion ist eine noch weniger schluckfreudige Version des Golf 7, als es der ohnehin sparsame Golf 7 TDI ist. Zumindest auf dem Prüfstand sinkt der durchschnittliche Verbrauch von 3,8 auf...

Der Golf ist das Flaggschiff des Volkswagen-Konzerns, zumindest was die Außenwirkung und die Verkaufszahlen anbelangt. Die Bedeutung des Golf zeigt sich nicht zuletzt darin, dass eine ganze Fahrzeug-Klasse nach ihm beannnt worden ist. Während aktuell die Golf V über die Straßen kreuzen, standen die ersten...

Wozu Allradantrieb? Für ausdauerndes Winterwetter bei erhöhter Wohnlage zum Beispiel. Für den Golf 7 hat sich Volkswagen ein Allrad-Sondermodell gegönnt. Der heißt 4Motion und soll auch in alltäglichen Fahrsituationen helfen, diese zu meistern. Zwei Diesel gibt es für den 4Motion, ein Benziner ist nicht...

Wie üblich hat der Wolfsburger Konzern für sein Top-Automodell Golf 7 auch ein R-Line-Derivat aufgelegt. Dabei stehen den Kunden drei Möglichkeiten offen: ein Exterieur-Paket für den äußeren Schein; ein Interieur-Paket, wer mit inneren Werten Punkte sammeln will; ein Sportpaket für die automobilen Muskeln.  

Die Fahrzeuge aus dem Hause Volkswagen, die besonders sparsam fahren sollen, werden unter der Marke „BlueMotion“ geführt. Mittlerweile gibt es fast alle wichtigen Volumenfahrzeuge in dieser Kategorie, natürlich auch den Golf. Nach dem Polo und dem Passat wurde im Jahr 2007 auch der Golf BlueMotion...

Powered by zenphoto
Anzeige
Erste Schritte

Anzeige