Tipps & Tricks

Günstig am Flughafen parken

12.12.2022
Günstig am Flughafen parken

Quelle: Ricardo Lara - Pixabay.com

Der Urlaub steht kurz bevor und die schönste Zeit des Jahres kann beginnen. Doch vorher muss noch die Anreise zum Flughafen geplant werden. Egal, ob Sie geschäftlich oder privat unterwegs sind, der Weg zum Flughafen ist mit einem gewissen Aufwand verbunden. Dabei geht es vor allem darum, komfortabel und pünktlich anzukommen, weshalb das Parken am Flughafen gut organisiert sein sollte. Wir erklären Ihnen im Folgenden, wie das funktioniert.



Den Parkplatz frühzeitig reservieren

Das Parken am Flughafen kann eine stressige Angelegenheit sein, besonders in der hektischen Urlaubszeit. Damit Sie Ihre Reise mit einem guten Gefühl antreten können, sollten Sie unbedingt im Voraus einen Parkplatz reservieren. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie einen festen Parkplatz haben und bei Ihrer Ankunft nicht hektisch nach einer Parklücke suchen müssen. Dadurch sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Denn viele Flughäfen bieten Rabatte, wenn der Parkplatz im Voraus online gebucht wird. So können Sie beispielsweise günstig am Kölner Flughafen parken und müssen nicht vor dem Check-in noch nach einem Parkhaus suchen.

Möglichst weit weg parken

Das Parken am Flughafen kann teuer sein. Je weiter weg Sie parken, desto günstiger wird es. Doch der Aufwand lohnt sich, Sie können bis zu zwei Drittel der Parkkosten beim Parken direkt am Terminal sparen. Ein Shuttle fährt Sie dann direkt bis zum Terminal und nach Ihrer Ankunft wieder zurück zu Ihrem Auto. Die Shuttle fahren dabei entweder nach einem festen Zeitplan oder auf Abruf. Planen Sie dabei ein wenig mehr Zeit ein, dafür sparen Sie jedoch einiges an Geld. Schauen Sie gezielt nach Langzeit- oder Urlauberparkplätzen.



Alternative Parkplätze nutzen

Eine weitere Möglichkeit, den eigenen Pkw am Flughafen abzustellen, sind alternative Parkplätze. Rund um die meisten großen Airports haben viele Anbieter Flächen gekauft und zum Parken zur Verfügung gestellt. Dort profitieren Sie von den günstigsten Preisen und werden ebenfalls mit einem Shuttle zum Flughafen gebracht und nach Ihrer Ankunft wieder abgeholt. Die Anbieter gehören nicht zum Airport selbst und können daher unabhängige Preise anbieten. Zusätzlich wird häufig ein Valet-Service angeboten, dabei fahren Sie mit Ihrem Auto bis zum Terminal vor, geben es dort ab und es wird von einem Mitarbeiter der Parkplatzes abgestellt.

 

Nach Ihrer Ankunft steht Ihr Auto wieder am Terminal für Sie bereit. Alternative Parkplätze sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Ihr Auto zu parken. Gleichzeitig ist Ihr Wagen gut gesichert, viele alternative Anbieter setzen auf umzäunte Flächen oder nicht zugängliche Parkhäuser. Viele Parkplätze werden sogar rund um die Uhr bewacht. Ebenso bieten viele Anbieter Extra-Services an, wie die Reinigung des Wagens.



Wann lohnt es sich, nah am Terminal zu parken?

Ein Parkplatz in der Nähe des Flughafenterminals ist eine gute Idee für Reisende, die es eilig haben, ihr Flugzeug zu erreichen, oder zusätzliches Gepäck haben, das sie nicht mit sich herumschleppen wollen. Das lohnt sich jedoch nur bei Sondergepäck oder besonders vielen Koffern, da in den Shuttlebussen, die von den weiter entfernten Parkplätzen fahren, ausreichend Platz ist.

Auch für Menschen mit Behinderungen ist dies eine gute Idee, da sie so eine kürzere Strecke zwischen ihrem Fahrzeug und den Gates des Terminals zurücklegen können. Ebenso sinnvoll ist ein Parkplatz direkt am Terminal, wenn Sie lediglich jemanden abholen möchten und lange vor Ort bleiben. Allerdings müssen Sie dabei immer mit hohen Kosten rechnen, diese Parkflächen haben in der Regel die höchsten Tarife.

 

Nie eine gute Idee ist es übrigens, den Wagen einfach in einem nahegelegenen Ort abzustellen, das behindert nicht nur die Anwohner, sondern kann teilweise sogar dazu führen, dass Sie abgeschleppt werden. Gehen Sie also lieber auf Nummer sicher.



Erste Schritte
Anzeige