Daimler schafft mit dem Bau eines Batteriewerks in China die Voraussetzungen für die lokale Produktion von Elektrofahrzeugen. Die neue Fabrik ist ein Projekt von Beijing Benz ...mehr
Mit Wirkung zum 1. September 2017 übernimmt Alain Favey (50) im Škoda-Vorstand die Verantwortung für das Ressort ,Vertrieb und Marketing‘. Er folgt auf Werner ...mehr
Volkswagen startet im August den Verkauf von Fahrzeugen im Iran. Mit dem Unternehmen Mammut Khodro (sc. ‚Khodro‘ steht im Iranischen für Automobil) wurde ein Vertrag ...mehr
Mit der Ernennung von Haico van der Luyt als Direktor Vertrieb der Peugeot Deutschland GmbH sowie Peter Wilkenhöner als Direktor Vertrieb der Citroën Deutschland GmbH wurden zum ...mehr
Audi und die Johannes-Kepler-Universität Linz (JKU) forschen künftig gemeinsam am vermeintlich ‚intelligenten‘ Auto der Zukunft. Dazu heben die Bayern mit der ...mehr
Mercedes-Benz hat den Grundstein zum Bau eines neuen Motorenwerks gelegt, das durch modernste Fertigungsmethoden und innovative Industrie 4.0 Technologien ab 2019 den Maßstab in der ...mehr
Der Frankfurter Jürgen Karpinski (67) bleibt nach einstimmiger Delegiertenwahl Präsident des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK). Ebenfalls in ihren Ämtern ...mehr
Ford investiert an seinem deutschen Fahrzeugwerk in Saarlouis insgesamt 600 Millionen Euro und stellt damit die Weichen für die Produktion der nächsten Generation des Ford Focus, ...mehr
Im Mercedes-Benz Werk Kassel startet die Produktion einer neuen verbrauchsoptimierten Lkw-Achse. Die Hinterachse soll den Dieselverbrauch im Modell Actros um bis zu 0,5 Prozent reduzieren. ...mehr
Sein neuestes Leichtbaumodell Elise Cup 250 stellt Lotus mit einem 181 kW/246 PS (bei 7200/min) starken Kompressormotor und Ladeluftkühlung vor; es soll das Motorsport-Knowhow ...mehr