Bildergalerien
Anzeige

wunschauto24.com Bildergalerien


Mit dem Toyota Auris Touring Sports geht der japanische Autobauer auf Kundenfang in einem Segment, das große Konkurrenz kennt: Kompakte Kombis sind nicht nur bei Familien, sondern auch als Geschäftswagen und gewerblichen Unternehmungen beliebt. Diesel ist hier der wichtigsten Motor, denn dessen Sparsamkeit bietet neben der Robustheit Vorteile. Toyota setzt dabei mehr auf Hybrid, also die Kombination aus Benziner und...


Ein Sondermodell aus dem Hause Volkswagen feiert den Golf bzw. dessen vierzigsten Geburtstag. Der VW Golf Edition ist für 27.700 Euro zu haben und bietet dafür einige Extras, die teilweise in dieser Fahrzeugklassen Mangelware sind. Dazu gehören Xenon-Leuchten inklusive Tagfahrlicht, Ledersitze aus Alcantara, ein Lederlenkrad sowie eine Lederabdeckung des Schaltknaufs usw. Zu den interessanten Dingen gehört auch das...


Seit 2013 ist der Golf VII auch als Sondermodell mit dem Buchstaben "R" zu haben. Das ist das vierte Modell mit dem Sportpaket R. Unter der Haube werkelt ein vier Zylinder umfassender Benziner, der 300 PS an Leistung entfaltet. Der kann sowohl mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe als auch mit einem Doppelkupplugsgetriebe kombiniert wreden. Allrad ist serienmäßig mit an Bord. Preislich geht es bei 36.400 Euro los.


Mit dem S1 bedient Audi den Markt für kleine Automobile, die über einen starken Fokus auf Dynamik haben. In dieser Klasse tummelt sich einiges an Konkurrenz, der VW Polo R, oder der Mini John Cooper Works GP. Gegenüber dem normalen A1 gibt es eine Reihe von Unterschieden, darunter auch hinsichtlich der Optik. Unter der Haube werkelt ein Zweilitermotor mit 170 kW, der den S1 auf bis zu 250 km/h beschleunigt. 5,8...


Mit der Edelmarke DS versucht der französische Autobauer ein Segment zu bedienen, das auf edlen Lifestyle basiert und entsprechend höhere Verkaufspreise erzielen kann. Die Grundlage für den DS3, der seit 2010 gefertigt wird, bildet der C3, allerdings ist die Gestaltung des Autos klar auf optischen Schick ausgerichtet.


Seit 2010 ist die zweite Generation des VW-SUVs Touareg auf dem Markt. Der hat vier Jahre nach seinem Start eine Überarbeitung erhalten. Dabei ist optisch die Front im Rahmen des Marken-Fokus angepasst worden, für die Kunden gibt es zudem neue Farben zur Auswahl. Unter der Haube soll es eine erneuerte Motorenpalette geben, die vor allem etwas sparsamer sein soll. Insgesamt stehen sechs Motoren zur Verfügung....


Powered by zenphoto
Anzeige
Erste Schritte

Anzeige