Als die Bundeswehr im Jahr 1955 das Licht der Welt erblickte, waren naheliegende Buchstabenkombinationen für Kennzeichen der Truppen, wie etwa "BW", bereits vergeben. Da zugleich eine erhebliche Anzahl von Militärfahrzeugen erwartet wurde, hat man sich mit einer außergewöhnlichen Lösung beholfen: Bundeswehrfahrzuge weisen als erstes Merkmal den Buchstaben "Y" auf ihren Kennzeichen auf, was sich vor allem damit erklärt, dass es in Deutschland keine größere Stadt gibt, die mit diesem Buchstaben beginnt.
Kein Euro-Schild
Vom gewöhnlichen Standard-Kennzeichen unterscheidet sich das Bundeswehr-Kennzeichen optisch dadurch, dass keine Euro-Feld auf dem linken Rand zu sehen ist, sondern die deutsche Flagge. Dieser folgt der Buchstabe "Y" und eine sechsstellige Nummer. Die Vergabe diese Nummer unterliegt keiner Systematik, Rückschlüsse auf Truppenteil oder Standort sind damit nicht auf den ersten Blick zu ziehen.
Ein weiterer Unterschied zum Standardkennzeichen besteht darin, dass das Schild teilweise nicht reflektierend ist, was aus taktischen Gründen geschieht. Die Schrift ist nach wie vor die alte DIN-Schrift, die neue FE-Schrift hat noch keinen Einzug gefunden.
US- Streitkräfte
Während die Bundeswehr weder das Euro-Kennzeichen noch die neue FE-Schrift verwendet, geschieht das bei anderen Streitkräften schon. Die durchaus zahlreichen US-Streitkräfte, die in Deutschland stationiert sind, haben ein Kennzeichen mit Euro-Band.
Diese beginnen in der Regel mit einer Buchstabenkombination á la "AD", "AF", "HK" oder "IF", möglich ist es seit einigen Jahren, stattdessen auch das jeweils regional angewendete Kürzel des Zulassungsbezirkes zu verwenden. Letzteres ist aus Sicherheitsgründen erlaubt worden.
Kraftfahrzeug-Kennzeichen Geschichte der Kennzeichen Geburtsstunde der Kennzeichen Kennzeichen 1914 bis 1945 Kennzeichen nach 1945 bis zur Gegenwart Wortvarianten Verwirrende Vielfalt Unterschiedliche Größen Anbringung der Kennzeichen Aufbau eines Autokennzeichens Wunschkennzeichen Sonderkennzeichen Ausfuhrkennzeichen Behördenkennzeichen Diplomatenkennzeichen Grünes Kennzeichen Händlerkennzeichen Kurzzeitkennzeichen Militärkennzeichen Oldtimerkennzeichen Saisonkennzeichen